Erfolgreich auf neuen Wegen der Kommunikation
Ein neues Geschäftsmodell und ein Alleinstellungsmerkmal sind die wesentlichen erfolgversprechenden Voraussetzungen einer Gründung. Wer nur imitiert, hat alle Nachteile auf seiner Seite, denn die etablierte Konkurrenz hat schon Kunden, Rücklagen und Marktkenntnisse. Vier von fünf Existenzgründungen scheitern schon in den ersten fünf Jahren, wenn die Gründung nur eine Kopie eines bereits existierenden Geschäftsmodells ist.
Innovative Ideen sind notwendig
Wie wichtig der innovative Gedanke bei Geschäftsgründungen und -modellen ist und wie weit Deutschland in diesem Bereich vorne liegt, bestätigt der jüngste globale Innovationsbericht ”Global Innovation Index” (2014). Nach diesem Bericht ist Deutschland innovationsstark und liegt auf Platz 8 von 143 Ländern weltweit, was letztendlich auch die hohe Anzahl von Patenten widerspiegelt. Trotz dieser positiven Nachrichten, steht es in Deutschland überraschend schlecht um das Unternehmertum, insbesondere um die innovativen Unternehmer. Trotz dieser guten Voraussetzungen belegt Deutschland nur Rang 52 beim Indikator “allgemeine Gründungsrate” und nur Platz 76 beim Indikator “Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen”. Insbsondere der schlechte Platz bei den Rahmenbedingungen resultiert aus schwierigem Zugang zur Finanzierung, administrativen Barrieren und intransparenten Regelwerken.
Konzeptionelle Umsetzung garantiert Erfolg
Aus meiner Berufserfahrung weiß ich, dass die innovative Idee, eine notwendige Voraussetzung für eine erfolgreiche Gründung ist, aber nicht zwangsläufig hinreichend ist. Insbesondere für Gründer, die bisher keine Erfahrung als Unternehmer sammeln konnten, bietet eine begleitende Existenzgründung eine Menge Vorteile.
Innovation und Erfahrung zugleich
Selbst für Quereinsteiger, die auf keine Erfahrungen als Selbständige zurückgreifen können, sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die gründliche und individuelle Einarbeitung, ich mit der RG Consulting den Interessierten biete, ermöglicht einen guten Start in die Selbständigkeit. Ich setze dabei auf Einzelcoachings und individuelle Schulungen und Beratungen. Von Massenveranstaltungen halte ich nichts, da sie zu wenig zielführend sind.
Die neuen Ideen, ich mit der RG Consulting, für meine Kunden entwickle, kommen aus Wachstumsbranchen wie Marketing, Sport und Freizeit.
Hier geht es mir insbesondere darum, neuartige Wege der Kommunikation und Visualisierung aufzuzeigen und zu vermarkten, wie beispielsweise beleuchtete Werbe-Blinkspiegel.
Diese Kombination aus neuartigen, zukunftsweisenden Produkten einerseits und professioneller und erfahrener betriebswirtschaftlicher Unterstützung andererseits, sind meiner Ansicht nach die wesentlichen Bausteine einer erfolgreichen Unternehmensgründung.